Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Kooperationen
    • Leitbild
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Flyer und Informationsbroschüren
  1. Startseite
  2. Projekte
  3. Faire Integration
  4. Flyer und Informationsbroschüren

Viele der Broschüren und Faltblätter findet ihr hier zum Download, ihr könnt sie aber bei bedarf auch gerne in bei uns in gedruckter Ausgabe bestellen, schreibt uns einfach eine E-Mail.

Thema
Sprache
SaisonarbeitLohn/GehaltMindestlohn

Ihre Rechte als Saisonarbeiter*in in Deutschland

Für Beschäftigte aus Georgien und der Republik Moldau
Sie wollen nach Deutschland reisen, um während der Erntesaison in der Landwirtschaft zu arbeiten?
In diesem Heft finden Sie aktuelle Informationen über Arbeitsverträge, Arbeitszeit, Lohn, Verpflegung, Unterbringung sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Download

Deutsch Русский/Russisch Română/Rumänisch ქართული/Georgisch
Herausgegeben: Deutscher Gewerkschaftsbund | Berlin | Februar 2022
Arbeitszeit

Arbeitszeit – Was sind meine Rechte?

Die wichtigsten arbeitsrechtliche Regelungen zur Arbeitszeit zusammengefasst in 9 Sprachen.

Download

Stundenzettel zum Ausdrucken
Alle Sprachen
Deutsch | English/Englisch | français/Französisch | español/Spanisch | Русский/Russisch | ትግርኛ/Tigrinya | soomaali/Somalisch | عربي/Arabisch | دری/Dari
Sprachen einzeln
English/Englisch français/Französisch español/Spanisch Русский/Russisch ትግርኛ/Tigrinya soomaali/Somalisch عربي/Arabisch دری/Dari
Herausgegeben: Faire Integration Thüringen, DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. | Erfurt | April 2020
Wörterbuch

Basiswörter Arbeitsrecht – Wörterbuch mit wichtigen Begriffen aus der Arbeitswelt

Bild der "Basiswörter Arbeitsrecht"
In der Arbeitswelt gibt es viele Begriffe, die nicht leicht verständlich sind. Im Rahmen des Projektes Gewusst wie! Empowerment für die Arbeitswelt entstand zusammen mit Sprach- und Integrationsmittlern und -mittlerinnen eine kleine Sammlung wichtiger Begriffe aus dem Arbeitsrecht.

Download

Ausgabe Nr. 1 – 2. Auflage Deutsch | Shqip/Albanisch | عربي/Arabisch | دری/Dari | Русский/Russisch | ትግርኛ/Tigrinya | Türkçe/Türkisch
Ausgabe Nr. 2 – 1. Auflage
Deutsch | English/Englisch | français/Französisch | ف ا رسی/Farsi | ستاسې ژبه/Paschtunisch | soomaali/Somalisch | Kurmancî/Kurmandschi
Herausgegeben: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. | Erfurt | November 2018
Lohn/GehaltGehaltsabrechnungMindestlohn

Lohn – was steht mir zu?

In diesem Flyer finden Sie allgemeine Infos zum Thema Lohn: Was ist der Branchenmindestlohn? Wer hat Anspruch auf Tariflohn? und auch: Kein Lohn! Was kann ich tun?

Download

Deutsch
Herausgegeben: Support Faire Integration, Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes e.V.
MinijobArbeitszeit

Arbeiten im Gastgewerbe

Grundlegene Informationen zu Ihren Rechten bei der Arbeit im Gastgewerbe: Sie haben von Ihrem Arbeitgeber keinen schriftlichen Arbeitsvertrag bekommen? Sie arbeiten täglich 10 Stunden. Und das auch am Wochenende. Ist das legal? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Flyer beantwortet.

Download

Deutsch English/Englisch عربي/Arabisch Русский/Russisch Türkçe/Türkisch ትግርኛ/Tigrinya دری/Dari Український/Ukrainisch български/Bulgarisch Polski/Polnisch Română/Rumänisch hrvatski/Kroatisch magyar/Ungarisch
Herausgegeben: Support Faire Integration, Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes e.V. | Juni 2020 – Mindestlohn aktualliesiert
Kündigung

Kündigung: Was ich wissen muss!

In diesem Flyer finden Sie unter anderem grundlegene Informationen zum Thema Kündigung, Kündigungsschutzklage und Aufhebungsvertrag.

Download

Deutsch English/Englisch español/Spanisch ትግርኛ/Tigrinya عربي/Arabisch دری/Dari
Herausgegeben: Support Faire Integration, Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes e.V. | März 2020
Minijob

450-Euro-Minijob: Was sind meine Rechte?

Grundlegende Informationen zu deinen Rechten und Pflichten im Minijob findest Du in dem Flyer „450-Euro-Minijob: Was sind meine Rechte?“. Den Flyer gibt es in den Sprachen Deutsch, Englisch, Dari, Tigrinja und Arabisch.

Download

Deutsch English/Englisch عربي/Arabisch دری/Dari ትግርኛ/Tigrinya español/Spanisch
Herausgegeben: Support Faire Integration, Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes e.V. | August 2019
Leiharbeit/Zeitarbeit

Ihre Rechte in der Leiharbeit

Leiharbeit ist eine besondere Form der Beschäftigung. Aus der Beratungspraxis wissen wir, dass es in der Leiharbeit häufiger zu unsicheren Beschäftigungsverhältnissen und prekären Arbeitsbedingungen kommt. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen grundlegende Informationen zum Thema Leiharbeit geben und Sie über Ihre Rechte in der Leiharbeit aufklären.

Download

English/Englisch | Deutsch دری/Dari | Deutsch ትግርኛ/Tigrinya | Deutsch عربي/Arabisch | Deutsch
Herausgegeben: Support Faire Integration | April 2019
Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter