Mit unseren Angeboten der gesellschaftspolitischen Bildung wollen wir einen Beitrag dazu leisten, Ängste zu überwinden und Mut zu fördern. Wir wollen Offenheit und Neugier wecken und die Analyse- und Kritikfähigkeit schärfen. Und das nicht abstrakt, sondern an konkreten gesellschaftlichen Themen. Nicht allein, sondern gemeinsam in der Gruppe. Nicht nur im Seminarraum, sondern auch online oder draußen unterwegs.
online | 06.03.2021 | 9:30-11:00 Uhr
Frauen in der Corona-Krise: Zwischen Systemrelevanz und Ausbeutung?
mehronline | 21.03.2021 | 15:00-16:30 Uhr
Sonntags am Kamin I: Rechte und rassistische Gewalt während Corona
mehr
Frank Lipschik
quer@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 28