Mit unseren Angeboten der gesellschaftspolitischen Bildung wollen wir einen Beitrag dazu leisten, Ängste zu überwinden und Mut zu fördern. Wir wollen Offenheit und Neugier wecken und die Analyse- und Kritikfähigkeit schärfen. Und das nicht abstrakt, sondern an konkreten gesellschaftlichen Themen. Nicht allein, sondern gemeinsam in der Gruppe. Nicht nur im Seminarraum, sondern auch online oder draußen unterwegs.
Mi. 18. Mai 2022
| 19:00 Uhr
| online
Deine Rechte bei der Arbeit
Onlineveranstaltung für die TU Ilmenau und das Flüchtlingsnetzwerk Ilmenau
mehr
Fr. 20. Mai 2022
| ab 18:00 Uhr
| Gera
Logistikstrategie mit Mehrwert für alle?
Ein Gespräch über Arbeitsbedingungen und Beschäftigtenrechte beim Online-Riesen Amazon
mehr
Di. 07. Juni 2022
| 15:00 – ca. 17:00 Uhr
| Arnstadt
Basiswissen Arbeitsrecht
Informationsveranstaltung für Migrant*innen auf Deutsch und Arabisch
mehr

Frank Lipschik
quer@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 28