Seit 2016 gibt es in Thüringen für die meisten Beschäftigten einen Anspruch auf bezahlte Bildungsfreistellung – in vielen Bundesländern auch Bildungsurlaub genannt. Seitdem organisieren wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Seminare und informieren über die Rechte der Beschäftigten, beispielsweise in Workshops bei Veranstaltungen oder mit Kurzvorstellungen bei Betriebsversammlungen. Antworten auf grundsätzliche Fragen rund um das Thema Bildungsfreistellung in Thüringen haben wir hier zusammengestellt.
Und hier findest Du unsere nächsten Bildungsangebote:
Leutasch (Österreich) | 14. - 18.06.2021
AUSGEBUCHT: Leben und Arbeiten im Leutaschtal. Ein Beispiel für Be- und Entschleunigung in Alltag und Beruf
mehrHerbstein (Hessen) | 14. - 18.06.2021
WARTELISTE Naturpark Vogelsberg. Eine Region im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Entwicklung
mehrGermerode (Hessen) | 28.06 - 02.07.2021
Empathie lernen mit Gewaltfreier Kommunikation - Soziale Konflikte friedlich und konstruktiv lösen
mehrInformationen vom zuständigen Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport findet ihr hier
Ansprechperson

Frank Lipschik
quer@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 28