Egal, ob Du ein Wochenseminar für Betriebsräte, einen Stadtrundgang zu Erfurt im Nationalsozialismus oder eine Infoveranstaltung für Geflüchtete suchst: Hier findest Du alle unsere Bildungsangebote auf einen Blick und kannst sie nach unterschiedlichen Kategorien filtern.
FÄLLT AUS!
Gesundheitsversorgung in der Krise. Unsere Krankenhäuser zwischen Privatisierung, Personalmangel und Kampf um bessere Arbeitsbedingungen
mehr
07. – 09. Juni 2023
| 10:00 – ca. 16:00 Uhr
| Bad Tabarz
Gesprächsführung und Konfliktlösung in schwierigen Situationen
mehr
Mo. 12. Juni 2023
| 09:30 – ca. 17:00 Uhr
| Erfurt
Das Antragsverfahren nach § 152 SGB IX zur Feststellung einer Behinderung, Schwerbehinderung oder Gleichstellung
Tagesschulung zu aktuellen Themen für die Vertrauenspersonen der Menschen mit Behinderung
mehr
12. – 16. Juni 2023
| 09:00 Uhr
| Grainau (Bayern)
Brückenbauen – in den bewegten Ruhestand Herausforderung Rente: dem Übergang in Beruf, Alltag und gesellschaftlichem Zusammenleben gezielt begegnen
mehr
12. – 16. Juni 2023
| 10:00 – ca. 16:00 Uhr
| Bad Tabarz
Betriebsräteseminar III – Soziale Mitbestimmung und die Betriebsvereinbarung
mehr
Di. 20. Juni 2023
| 10:00 – ca. 16:00 Uhr
| Erfurt
Gemeinsam erfolgreich – Austausch zu erfolgreicher JAV-Arbeit in den Betrieben Nahrungsmittelwirtschaft
In Kooperation mit der NGG Region Thüringen
mehr
Do. 22. Juni 2023
| 19:00 Uhr
| Weimar
Die Vermessung der Demokratie
Ein Theaterabend über Wilhelm Leuschner
mehr
26. – 30. Juni 2023
| 09:00 Uhr
| Jakobsberg (Hessen)
Einfühlsam mit sich und anderen in Kommunikation – Soziale Konflikte friedlich und konstruktiv lösen
mehr
10. – 14. Juli 2023
| 09:00 Uhr
| Berlin
Solidarität – Was heißt das eigentlich? Neue solidarische Initiativen in Berlin
mehr
Do. 03. August 2023
| 17:00 Uhr
| Erfurt
Stadtrundgang „Erfurt im Nationalsozialismus“ in Einfacher Sprache
mehr
04. – 08. September 2023
| 09:00 Uhr
| Wangerooge
Die Insel Wangerooge im Spannungsfeld zwischen Naturschutz, Lebensqualität und Tourismus
mehr
04. – 08. September 2023
| 09:00 Uhr
| Roes (Rheinland-Pfalz)
Seien wir realistisch – machen wir das Unmögliche! *
mehr
04. – 08. September 2023
| 10:00 – ca. 16:00 Uhr
| Gotha
Betriebsräteseminar II – Die Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen
mehr
Mo. 11. September 2023
| 09:30 – ca. 17:00 Uhr
| Bad Tabarz
Tagesschulung zu aktuellen Themen für die Vertrauenspersonen der Menschen mit Behinderung
mehr
18. – 22. September 2023
| 10:00 Uhr
| Herbstein (Hessen)
Naturpark Vogelsberg im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Entwicklung
mehr
18. – 22. September 2023
| 09:00 Uhr
| Wangerooge
Wie ein Fels in der Brandung! So stärkst Du Deine Resilienz
mehr
25. – 29. September 2023
| 09:00 Uhr
| Probstzella
Thüringer Meer, Blaues Gold, Grünes Band – die Vielfalt im Naturpark erleben!
mehr
So. 08. Oktober 2023
| Erfurt
„Vom Mitmachen und Widerstehen im Nationalsozialismus“
Stadtrundgang zu Lebenssituationen von Opfern, Täter*innen und Mitläufer*innen in Erfurt
mehr
16. – 20. Oktober 2023
| 09:00 Uhr
| Reggio Emilia (Italien)
,Die hundert Sprachen der Kinder‘ – Vorschulpädagogik in Reggio Emilia
mehr
16. – 20. Oktober 2023
| 09:00 Uhr
| Berlin
Baustelle Verkehrswende: Auseinandersetzungen um Mobilität am Beispiel Berlins
mehr
16. – 20. Oktober 2023
| 09:00 Uhr
| Ostseebad Zinnowitz (Usedom)
Das Spiel des Lebens – Bühne frei für (m)ein Meisterstück! Individualität und Vielfalt – eine gesellschaftspolitische Herausforderung!
mehr
So. 22. Oktober 2023
| 14:00 Uhr
| Erfurt
Stadtrundgang zu Arbeiterbewegung und Nationalsozialismus in Erfurt Nord
mehr
23. – 27. Oktober 2023
| 09:00 Uhr
| Münster
Ruhestand – ab morgen habe ich Zeit! Stillstand oder Chance?
mehr
25. – 27. Oktober 2023
| 10:00 – ca. 16:00 Uhr
| Erfurt
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)
mehr
Do. 09. November 2023
| 17:00 Uhr
| Erfurt
Stadtrundgang in Gedenken an die Ereignisse des Novemberpogroms
mehr
06. – 10. November 2023
| 10:00 – ca. 16:00 Uhr
| Oberhof
Betriebsräteseminar III- Soziale Mitbestimmung und die Betriebsvereinbarung
mehr
20. – 24. November 2023
| 10:00 – ca. 16:00 Uhr
| Luisenthal
Betriebsräteseminar I – Aller Anfang ist gar nicht so schwer!
mehr
27. November – 01. Dezember 2023
| 09:00 Uhr
| Trier (Rheinland-Pfalz)
Über 200 Jahre Karl Marx: Was können wir heute noch von ihm lernen?
mehr
Betriebliche Interessenvertretung
Unser Bipro_2023_WEB zum runterladen und planen.
Doreen Kaufmann
doreen.kaufmann@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 29
Bildungsfreistellungsangebote
Unser Jahresprogramm 2023 zum runterladen und schmöckern.
Frank Lipschik
quer@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 28
Ansprechperson

Frank Lipschik
quer@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 28