Egal, ob Du ein Wochenseminar für Betriebsräte, einen Stadtrundgang zu Erfurt im Nationalsozialismus oder eine Infoveranstaltung für Geflüchtete suchst: Hier findest Du alle unsere Bildungsangebote auf einen Blick und kannst sie nach unterschiedlichen Kategorien filtern.
online | 03.05.2021 | 20:00 Uhr
Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte
mehrSaalfeld/Saale | 10. - 12.05.2021
Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates bei Leiharbeit und atypischen Beschäftigungsverhältnissen
mehrErfurt | 12.05.2021 | 9:30-17:00 Uhr
Tagesseminar für die Vertrauenspersonen der Menschen mit Behinderung: „Stärkung der SBV – Arbeit, zurück in den Betrieb“
mehrErfurt | 16.05.2021 | 15:00-16:00 Uhr
Sonntags am Kamin III: Migrantisch. Gewerkschaftlich. Selbstorganisiert.
mehrErfurt | 05.06.2021 | 10:00-14:00 Uhr
Tagesseminare für ehrenamtliche Arbeitsrichter*innen zu aktuellen Themen
mehrLeutasch (Österreich) | 14. - 18.06.2021
AUSGEBUCHT: Leben und Arbeiten im Leutaschtal. Ein Beispiel für Be- und Entschleunigung in Alltag und Beruf
mehrHerbstein (Hessen) | 14. - 18.06.2021
WARTELISTE Naturpark Vogelsberg. Eine Region im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Entwicklung
mehronline | 15. - 16.06.2021
Wirtschaftliche Mitbestimmung – Online-Trainung zum Wirtschaftsausschuss
mehronline | 28.06.2021 | 8:30 Uhr
Reihe Aktuelle Rechtsprechung: Die Betriebsversammlung - online und ansprechend
mehrGermerode (Hessen) | 28.06 - 02.07.2021
Empathie lernen mit Gewaltfreier Kommunikation - Soziale Konflikte friedlich und konstruktiv lösen
mehrBerlin | 05. - 09.07.2021
Mieten - ja was denn? Berliner Wohnungsmarkt zwischen Profitwirtschaft und Widerstand
mehrOberhof | 05. - 09.07.2021
Betriebsräteseminar III - Soziale Mitbestimmung und die Betriebsvereinbarung
mehrBad Tabarz | 19. - 21.07.2021
Gelassen und stark im betrieblichen Alltag - Resilienz als Faktor in der Arbeitswelt
mehrBerlin | 30.08 - 03.09.2021
Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Mobilitätswende und Transformation in der Autoindustrie
mehrZinnowitz, Usedom | 30.08 - 03.09.2021
WARTELISTE: Das Spiel des Lebens - Bühne frei für (m)ein Meisterstück Individualität und Vielfalt - eine gesellschaftspolitische Herausforderung!
mehrWien (Österreich) | 20. - 24.09.2021
AUSGEBUCHT, neuer Termin: Wohnen ist Menschenrecht! Die soziale Frage ums Wohnen in Wien bis heute
mehrBetriebliche Interessenvertretung

Unser Jahresprogramm 2021 zum runterladen und planen.
Doreen Kaufmann
doreen.kaufmann@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 29
Bildungsfreistellungsangebote

Unser Jahresprogramm 2021 zum runterladen und schmöckern.
Frank Lipschik
quer@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 28
Ansprechperson

Frank Lipschik
quer@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 28