5 Tage bezahlte Bildungsfreistellung – diese gewerkschaftliche Forderung ist auch in Thüringen seit dem Jahr 2016 für die meisten Beschäftigten Realität. Insgesamt organisieren wir im Jahr 2023 gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen 16 unterschiedliche Seminare im Bereich der Thüringer Bildungsfreistellung: Seminar aussuchen – anmelden – sich selbst und andere weiterbilden.
Noch Fragen? Hier findest Du die wichtigsten Infos auf einen Blick.
16. – 20. Oktober 2023
| 09:00 Uhr
| Reggio Emilia (Italien)
,Die hundert Sprachen der Kinder‘ – Vorschulpädagogik in Reggio Emilia
mehr
16. – 20. Oktober 2023
| 09:00 Uhr
| Berlin
Baustelle Verkehrswende: Auseinandersetzungen um Mobilität am Beispiel Berlins
mehr
16. – 20. Oktober 2023
| 09:00 Uhr
| Ostseebad Zinnowitz (Usedom)
Das Spiel des Lebens – Bühne frei für (m)ein Meisterstück! Individualität und Vielfalt – eine gesellschaftspolitische Herausforderung!
mehr
23. – 27. Oktober 2023
| 09:00 Uhr
| Münster
Ruhestand – ab morgen habe ich Zeit! Stillstand oder Chance?
mehr
06. – 07. November 2023
| Bremen
Seit über 100 Jahren im Interesse der Arbeiter*innen und Angestellten: Die Arbeitnehmerkammer Bremen
Exkursion nach Bremen
mehr
Bildungsfreistellungsangebote
Unser Jahresprogramm 2023 zum runterladen und schmöckern.
Frank Lipschik
quer@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 28
Ansprechperson

Frank Lipschik
quer@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 28