Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Betriebliche Interessenvertretung
  1. Startseite
  2. Bildungsangebote
  3. Betriebliche Interessenvertretung

Betriebs-, Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen vertreten die Interessen der Beschäftigten in den Betrieben und Dienststellen. Damit ihr Euch hierfür das nötige Wissen aneignen könnt, bieten wir Seminare zu allen relevanten Themen der Arbeit der Interessenvertretungen an. Für alle unsere Angebote gilt: Die Perspektive und die Interessen der Arbeitnehmer*innen stehen im Mittelpunkt. Die Kosten sind vom Arbeitgeber zu tragen.

Luisenthal | 01. - 05.03.2021

Betriebsräteseminar I - Aller Anfang ist gar nicht so schwer! - ENTFÄLLT

mehr
online | 09.03.2021 | 8:30-12:00 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung - Online: Schwerpunkt Betriebsvereinbarungen

mehr
Erfurt | 23.03.2021 | 10:00-17:00 Uhr

Die Gefährdungsbeurteilung in Verbindung mit psychischen Belastungen in der Arbeitswelt

mehr
Stadtroda | 24.03.2021 | 9:00-16:00 Uhr

Gemeinsam durch die Krise, Modul 4, "Sozialtarifvertrag und Öffentlichkeitsarbeit"

mehr
Erfurt | 25.03.2021 | 9:30-16:30 Uhr

SBVL 1: Das Betriebliche Eingliederungsmanagement - eine Chance für gute Arbeit

mehr
Oberhof | 29. - 31.03.2021

Arbeitsrecht I - Begründung eines Arbeitsverhältnisses

mehr
Oberhof | 12. - 14.04.2021

Verhandlungen und Strategiebildung

mehr
Saalfeld/Saale | 19. - 23.04.2021

Betriebsräteseminar II - Die Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen

mehr
Erfurt | 27. - 29.04.2021

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)

mehr
Saalfeld/Saale | 03. - 05.05.2021

Umstrukturierung und Betriebsänderung

mehr
Saalfeld/Saale | 10. - 12.05.2021

Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates bei Leiharbeit und atypischen Beschäftigungsverhältnissen

mehr
Erfurt | 20.05.2021 | 9:30-17:00 Uhr

Tagesseminar zu aktuellen Themen für die Vertrauenspersonen der Menschen mit Behinderung

mehr
Gera | 02. - 04.06.2021

Die Leitung des Betriebsrates - Ein Seminar für Vorsitzende und solche, die es werden wollen

mehr
Bad Tabarz | 15. - 16.06.2021

Wirtschaftliche Mitbestimmung - Bilanzen und wirtschaftliche Kennziffern für die Interessenvertretung

mehr
Gera | 21. - 23.06.2021

Gesprächsführung und Konfliktlösung in schwierigen Situationen

mehr
online | 28.06.2021 | 0:00 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung - online

mehr
Oberhof | 05. - 09.07.2021

Betriebsräteseminar III - Soziale Mitbestimmung und die Betriebsvereinbarung

mehr
Bad Tabarz | 19. - 21.07.2021

Gelassen und stark im betrieblichen Alltag - Resilienz als Faktor in der Arbeitswelt

mehr
Saalfeld/Saale | 06. - 08.09.2021

Die Mitbestimmung bei der Arbeitszeit

mehr
online | 16.09.2021 | 0:00-0:00 Uhr

Aktuelle Rechtsprechung - online

mehr
Luisenthal | 27. - 29.09.2021

Arbeitsrecht III - Beendigung von Arbeitsverhältnissen

mehr
Erfurt | 04.10.2021 | 9:30-17:00 Uhr

Tagesseminar für die Vertrauenspersonen der Menschen mit Behinderung

mehr
Erfurt | 18. - 20.10.2021

Betriebsratsarbeit in Vereinen, Stiftungen und Tendenzbetrieben

mehr
Luisenthal | 15.11.2021 | 10:00-17:00 Uhr

Wahlvorstandsschulung - normales Wahlverfahren - in Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen 2022

mehr
Erfurt | 22. - 23.11.2021

Gesundes digitales Arbeiten

mehr

Betriebliche Interessenvertretung

Betriebliche Interessenvertretung

Unser Jahresprogramm 2021 zum runterladen und planen.

 

Doreen Kaufmann

doreen.kaufmann@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 29

Ansprechperson

Ansprechperson
Doreen Kaufmann

doreen.kaufmann@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 29

Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz