Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Kooperationen
    • Leitbild
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Betriebliche Interessenvertretung
  1. Startseite
  2. Bildungsangebote
  3. Betriebliche Interessenvertretung

Betriebs-, Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen vertreten die Interessen der Beschäftigten in den Betrieben und Dienststellen. Damit ihr Euch hierfür das nötige Wissen aneignen könnt, bieten wir Seminare zu allen relevanten Themen der Arbeit der Interessenvertretungen an. Für alle unsere Angebote gilt: Die Perspektive und die Interessen der Arbeitnehmer*innen stehen im Mittelpunkt. Die Kosten sind vom Arbeitgeber zu tragen.

Do. 16. Juni 2022 | 09:30 – ca. 17:00 Uhr | Erfurt
Wahlvorstandsschulung zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl der Schwerbehindertenvertretungen
mehr
20. – 24. Juni 2022 | 10:00 Uhr | Bad Tabarz
Betriebsräteseminar I: Aller Anfang ist gar nicht so schwer!
mehr
11. – 13. Juli 2022 | 10:00 Uhr | Oberhof
Gewusst wie! – Erste praktische Schritte für den Betriebsrat
mehr
Do. 14. Juli 2022 | 09:30 – ca. 17:00 Uhr | Luisenthal
Wahlvorstandsschulung zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl der Schwerbehindertenvertretungen
mehr
Do. 01. September 2022 | 09:30 – ca. 17:00 Uhr | Erfurt
Tagesseminar zu aktuellen Themen der Vertrauenspersonen der Menschen mit Behinderung, deren Stellvertreter*innen sowie Betriebs- und Personalräten
mehr
05. – 09. September 2022 | 10:00 Uhr | Gera
Betriebsräteseminar I: Aller Anfang ist gar nicht so schwer!
mehr
26. – 27. September 2022 | 10:00 Uhr | Bad Tabarz
Hybrid-Seminar: Gut informiert im Wirtschaftsausschuss – Bilanzen und wirtschaftliche Kennziffern lesen und interpretieren können
mehr
Do. 06. Oktober 2022 | 10:00 – ca. 17:00 Uhr | Erfurt
Aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht
mehr
10. – 14. Oktober 2022 | 10:00 Uhr | Saalfeld
Betriebsräteseminar II: Die Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen
mehr
02. – 04. November 2022 | 10:00 Uhr | Luisenthal
Die Leitung des Betriebsrates – Ein Seminar für Vorsitzende und solche, die es werden wollen
mehr
07. – 09. November 2022 | 10:00 Uhr | Luisenthal
Raus aus dem Hamsterrad – Gute und gesunde Arbeit für die Interessenvertretung
mehr
14. – 18. November 2022 | 10:00 Uhr | Saalfeld
Betriebsräteseminar I: Aller Anfang ist gar nicht so schwer!
mehr
21. – 25. November 2022 | 10:00 – ca. 16:00 Uhr | Saalfeld
Industrie 4.0 – Die digitale Transformation begleiten
mehr
05. – 09. Dezember 2022 | 10:00 – ca. 16:00 Uhr | Oberhof
Betriebsräteseminar II – Die Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen und Kündigungen
mehr

Betriebliche Interessenvertretung

Betriebliche Interessenvertretung

Unser Jahresprogramm 2021 zum runterladen und planen.

 

Doreen Kaufmann

doreen.kaufmann@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 29

Ansprechperson

Ansprechperson
Doreen Kaufmann

doreen.kaufmann@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 29

Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter