Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
Betriebliche Interessensvertretung

Fachforum Arbeits- und GESUNDHEITSSCHUTZ? Wer kann uns unterstützen

Mi. 01. Dezember 2021
| 10:00 - 14:00 Uhr
Kooperationspartner*innen

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Arbeit und Leben Thüringen und dem DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. im Rahmen des aus Mitteln des ESF geförderten Projektes „Arbeit Mitbestimmen – Zukunft Gestalten“ statt.

Wer kann uns überbetrieblich beim Arbeits- und Gesundheitsschutz unterstützen? Wen können wir ansprechen? Wen interessiert unsere Erfahrung im Arbeits- und Gesundheitsschutz?

Dazu sprechen wir mit Mitarbeiter*innen der Abteilung Arbeitsschutz des Landesamtes für Verbraucherschutz und Vertreter*innen des Thüringer Beirats für Arbeitsschutz.Programm

Unter Berücksichtigung der aktuellen Lage findet dieses Fachforum digital statt.

Zugang zu Big Blue Button

Programm

10:00 UhrBegrüßung und Einführung
10:15 UhrWelche Aufgaben hat die Abteilung Arbeitsschutz des TLV mit anschließender Diskussion Was läuft gut/schlecht, was sind Eure Erfahrungen, was erwartet Ihr von der Behörde / Landesregierung, was benötigt die Behörde?
Dr. Kerstin Ziemer – Abteilungsleiterin THÜRINGER LANDESAMT FÜR VERBRAUCHERSCHUTZ Abteilung 6
12:00 Uhr Was ist der Thüringer Beirat für Arbeitsschutz und welche Aufgaben hat er? Wer ist beteiligt? Wo können/ wollen wir zusammenarbeiten (Schnittstelle zu weiteren Akteuren im AGS)?
Frau Rita Hacke, Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
13:45 UhrZusammenfassung und Ausblick
Dokumente
Hinweise zum Infektionsschutz ( pdf | 65.64 kB )
Einladung ( pdf | 132.5 kB )

Fachforum Arbeits- und GESUNDHEITSSCHUTZ? Wer kann uns unterstützen

Mi. 01. Dezember 2021 | 10:00 - 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: Di. 16. November 2021








    Spamschutz


    * Diese Felder sind Pflichtfelder!

    Freistellung
    BR-Mitglieder nach § 37.2 BetrVG, sofern für Eure BR Arbeit erforderlich
    Kosten

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
    Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter