Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
Broschüre: „Brauchen wir ein Thüringer Landesantidiskriminierungsgesetz? Beiträge zur laufenden Debatte
  1. Start
  2. Broschüre: „Brauchen wir ein Thüringer Landesantidiskriminierungsgesetz? Beiträge zur laufenden Debatte

Das Projekt [CoRa] hat eine Broschüre zu einem möglichen Landesantidiskriminierungsgesetz in Thüringen veröffentlicht.

In vielfältigen Beiträgen nehmen Autor*innen dabei Stellung zu ihren Überlegungen für ein Landesantidiskriminierungsgesetz, weiterhin liefert die Broschüre eine Grundlage zur Erklärung von Diskriminierung.

Zum Inhalt:

Vorwort von Michael Ebenau (Vorstandsvorsitzender des DGB-Bildungswerk Thüringen)

Das Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz von Melanie Pohner und Oliver Preuss (DGB-Bildungswerk Thüringen)

Interview zu institutioneller Diskriminierung in Thüringen mit Josina Monteiro (Initiative Schwarze Menschen in Deutschland) und Dr. Jennifer Petzen

4 Stimmen zu einem Landesantidiskriminierungsgesetz von Prof. Dr. Wolfgang Behlert, Theresa Lauß (ezra), Martin Arnold (Flüchtlingsrat Thüringen) und Michael Rudolph (DGB Bezirk Hessen-Thüringen)

Die Empfehlungen der Enquete Rassismus von Ozan Zakariya Keskinkılıç

Die Broschüre ist gefördert durch das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und Pro Asyl und steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie kann zudem kostenfrei in gedruckter Form bestellt bei Oliver Preuss bestellt werden, dabei bitte die gewünschte Stückzahl und Postansschriftanschrift an.

DGB_B_LADG_Ansicht_WEB
Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter