Szwei gewerkschaftliche Bildungsträger aus zwei Bundesländern, ein gemeinsames Programm: Für 2026 halten wir 50 gesellschaftspolitische Seminarangebote für Euch bereit, für die Ihr Euer Recht auf bezahlte Bildungsfreistellung in Thüringen nutzen könnt.
Die Anmeldung startet für sämtliche Seminare in 2026 am 17.11.2025 um 7:30 Uhr und erfolgt einheitlich und zentral über die Seite des DGB Bildungswerk Hessen e.V.
Und so funktioniert die Seminaranmeldung konkret:
- untenstehendes Seminarangebote durchsehen und Wunschseminar raussuchen.
- Auf der Seite des DGB Bildungswerk Hessen e.V. registrieren, falls noch kein persönliches Profil vorhanden ist. Das kann schon vor dem 17.11.2025 erfolgen.
- Am 17.11.2025 ab 7:30 Uhr auf der Seite des DGB Bildungswerk Hessen e.V. mit dem persönlichen Profil anmelden. und beim Wunschseminar anmelden.
- Abwarten bis es eine Rückmeldung gibt. Das kann bei der Fülle der Anmeldungen ein paar Wochen dauern.
Noch Fragen zur Bildungsfreistellung? Hier findest Du die wichtigsten Infos auf einen Blick.
ACHTUNG: Für alle hier aufgeführten Seminare gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Bildungsfreistellung
-
22. – 27. März 2026EssenSeminarreihe:
Strukturwandel im Pott
Essen: Bor Hömma, dat musse sehen und erfühlen. Tusse dat kennen?mehr -
23. – 27. März 2026Zinnowitz
Digitalisierung? Kein Stress!
Raus aus dem Stress – fit bleiben im digitalen Zeitaltermehr -
13. – 17. April 2026
Das Meer
Die Ostsee und ihre Küsten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftsinteressen und Naturschutzmehr -
13. – 17. April 2026Marseille
Marseille, Metropole am Mittelmeer
Migration, Gentrifizierung und soziale Kämpfe im Mittelmeerraummehr -
13. – 17. April 2026Zinnowitz
Wie ein Fels in der Brandung!
So stärken Sie Ihre Resilienz für Beruf und gesellschaftliches Engagementmehr -
04. – 08. Mai 2026Wien
Wohnen ist Menschenrecht!
Die soziale Frage ums Wohnen in Wien bis heutemehr -
04. – 08. Mai 2026Herbstein
Naturpark Vogelsberg
Eine Region im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Entwicklungmehr -
04. – 08. Mai 2026Mainfranken
Mainfranken
Weinberge, Wilde Orchideen, Steppenheiden und Initiativen für den nachhaltigen Grundwasser und Bodenschutzmehr -
04. – 08. Mai 2026Mallorca
Mallorca
zwischen einzigartiger Natur, Massentourismus, Protesten und der Suche nach Alternativen im europäischen Vergleichmehr

