Szwei gewerkschaftliche Bildungsträger aus zwei Bundesländern, ein gemeinsames Programm: Für 2026 halten wir 50 gesellschaftspolitische Seminarangebote für Euch bereit, für die Ihr Euer Recht auf bezahlte Bildungsfreistellung in Thüringen nutzen könnt.
Die Anmeldung startet für sämtliche Seminare in 2026 am 17.11.2025 um 7:30 Uhr und erfolgt einheitlich und zentral über die Seite des DGB Bildungswerk Hessen e.V.
Und so funktioniert die Seminaranmeldung konkret:
- untenstehendes Seminarangebote durchsehen und Wunschseminar raussuchen.
- Auf der Seite des DGB Bildungswerk Hessen e.V. registrieren, falls noch kein persönliches Profil vorhanden ist. Das kann schon vor dem 17.11.2025 erfolgen.
- Am 17.11.2025 ab 7:30 Uhr auf der Seite des DGB Bildungswerk Hessen e.V. mit dem persönlichen Profil anmelden. und beim Wunschseminar anmelden.
- Abwarten bis es eine Rückmeldung gibt. Das kann bei der Fülle der Anmeldungen ein paar Wochen dauern.
Noch Fragen zur Bildungsfreistellung? Hier findest Du die wichtigsten Infos auf einen Blick.
ACHTUNG: Für alle hier aufgeführten Seminare gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Bildungsfreistellung
-
08. – 12. Juni 2026Lüchow (NIedersachsen)
Das Wendland zwischen Idylle und Widerstand
40 Jahre Gorleben prägen eine Regionmehr -
08. – 12. Juni 2026Fridingen
Naturpark Obere Donau – Ausgesummt Biene Maja?
Nachhaltiger Natur- und Artenschutz in einer einzigartigen Fels- und Flusslandschaftmehr -
15. – 19. Juni 2026Frankfurt/M.
Klimawandel in der Großstadt
Wie reagiert Frankfurt auf die Herausforderungen?mehr -
15. – 19. Juni 2026Langenargen
Brückenbauen – in den bewegten Ruhestand
Herausforderung Rente: dem Übergang in Beruf, Alltag und Gesellschaft gezielt begegnenmehr -
15. – 19. Juni 2026Leutasch (Österreich)
Leben und arbeiten im Leutaschtal
Ein Beispiel für Be- und Entschleunigung in Alltag und Berufymehr -
29. Juni – 03. Juli 2026Probstzella
Thüringer Meer, Blaues Gold, Grünes Band – die Vielfalt im Naturpark erleben!
Ein Blick in und hinter die Kulissen des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saalemehr -
06. – 10. Juli 2026Frankfurt/M.
Frankfurt im Nationalsozialismus
Annäherungen über einen alternativen, antifaschistischen Stadtrundgangmehr -
06. – 10. Juli 2026Ramsau bei Berchtesgaden
Heile Welt im Nationalpark Berchtesgaden und dem Berchtesgadener Land?
Einfluss des Übertourismus, der Alm-Landwirtschaft und der Geschichte auf die Region und Gebirgslandschafmehr

