Erste Hilfe bei rechten und rassistischen Übergriffen
Rechte, rassistische und antisemitische Gewalttaten haben enorme körperliche und emotionale Auswirkungen auf Betroffene. Unmittelbar nach dem Angriff ist die Unterstützung am Wichtigsten. Persönlicher Schutz und Sicherheit müssen hergestellt werden. Betroffene brauchen Gehör, müssen ernst genommen und verstanden werden. Einige Betroffene fühlen sich nach einem Angriff möglicherweise hilflos, desorientiert oder handlungsunfähig. Praktische Unterstützung ist gefragt: Begleitung zu medizinischer Hilfe, langfristige professionelle Unterstützung, wie psychosoziale Beratung, Klärung rechtlicher Fragen. Der Wunsch nach Informationen ist groß auch bei Zeug:innen. Hier hilft in Thüringen die fachspezifische Opferberatungsstelle ezra.
Anlaufstellen

ezra – Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Juri-Gagarin-Ring 96/98
99084 Erfurt
Tel.: (03 61) 2186 5133
Website: ezra.de
Zurück zur Hauptseite
