Widerständiges Leipzig
Im Seminar »Widerständiges Leipzig« beleuchten wir die Stadt aus Perspektive ihrer politischen Bewegungen und Bewegtheit. Politische Bewegungen »von unten« abseits des Mainstreams beeinflussen die Stadt bis heute. Das Seminarbeschäftigt sich aber nicht nur mit aktuellen Bewegungen, auch historische politische Aufbrüche werden in den Blick genommen. Das politisch widerständige Leipzig ist ein Mosaik. Teile davon sind unter anderem die historische Arbeiter:innenbewegung, die Häuserbesetzungen der 90er Jahre und aktuelle linke Stadtteilpolitik. Wie hat sich linker politischer Aktivismus in Leipzig über die Zeit verändert? Wo liegen Spielräume und Grenzen politischer Bewegungen »von unten«? Was sind Errungenschaften und aus welchen Fehlern lässt sich für die Zukunft lernen?
Ansprechpersonen
Übernachtung
07.06. – 12.06.2026
Seminarbeginn
Montag, 9:00 Uhr
Kosten
Teilnahmebeitrag
Mitglieder: 350,00 € Nur für Mitglieder in einer DGB-Gewerkschaft.
