Unterbesetzung im Schichtbetrieb, Druck durch Forderungen nach Wirtschaftlichkeit, Fach- und Arbeitskräftemangel – die Belastung für Beschäftigte im Gesundheitssektor ist hoch, die Liste der Gründe dafür lang. Anwerbeabkommen mit Drittstaaten und Leiharbeitnehmende, ebenfalls oft Migrant*innen, sollen helfen, einige der Probleme zu lösen. Doch ihre Integration in Betriebe und Dienstsstellen geht inmitten der Überlastung oft mit Konflikten und Ausgrenzung einher.
Zum Auftakt unserer Veranstaltungsreihe treffen wir Thomas Stieber (Soziologisches Forschungsinstitut (SOFI), Universität Göttingen). Er forscht intensiv zu Fragen rund um Arbeit, zuletzt im Zusammenhang mit dem Thema Migration und einem Fokus auf Kliniken. Mit ihm diskutieren wir, wie strukturelle Probleme durch Auslagerung von Konflikten und rechte Erzählungen überdeckt werden, welche politischen Strategien dahinter stecken, und wie wir damit umgehen. Seid live dabei – hier geht’s zur Veranstaltung.
