Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt

Ruhestand – ab morgen habe ich Zeit! Stillstand oder Chance?

Bildungsfreistellung
23. - 27. Oktober 2023 | 09:00 Uhr
Münster
Alle Plätze voll, Anmeldung zur Warteliste ist möglich

Langersehnt oder unverhofft, irgendwann ist der Tag gekommen, sich aus einer langjährigen und oft arbeitsreichen Lebensphase zu verabschieden und nach neuen Ufern Ausschau zu halten. Dies bringt natürlich Veränderungen mit sich.
Über diese Veränderungen wollen wir in diesem Seminar reflektieren und uns austauschen.
Erstmal auf sich zukommen lassen oder sich neu orientieren, die Richtung wechseln, den Fokus neu ausrichten, Stillstand oder Chance darin sehen. Die Chance, uns mit Dingen, Aktivitäten, Themen beschäftigen zu können, für die seither die
Zeit fehlte oder die Energie für anderes in Anspruch genommen wurde.
Eine so lebendige Stadt wie Münster bietet eine Vielfalt an interessanten Projekten, von denen wir das eine oder andere kennenlernen wollen. Dazu werden wir zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein. Das Seminar wollen
wir nutzen, uns Beispiele anzusehen, wie lebenslang erworbene Kompetenzen und Ressourcen in das gesellschaftliche Leben eingebracht werden können, z.B. politisch, ehrenamtlich, sozial. Diese Woche soll unter dem Motto stehen, aufgeschlossen die Chancen zu erkennen, die die Veränderungen mit sich bringen und unser Augenmerk darauf zu richten, welche Horizonte wir uns neu erschließen können.


Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Die Übernachtungen vom 22.10. bis 27.10.2023 sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Seminarbeginn ist Montagmorgen 9.00 Uhr.

Kooperationspartner*innen
DGB Bildungswerk Hessen













    Spamschutz

    * Diese Felder sind Pflichtfelder!

    Ansprechperson
    Frank Lipschik
    Bildungsreferent
    quer@dgb-bwt.de
    Büro: 0361 / 217 27 -28
    Kosten

    Mitglieder: 360,- Euro (HP)
    Nichtmitglieder: 450,- Euro (HP)
    EZ-Zuschlag: 150,- Euro

    Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
    Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter