Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Kooperationen
    • Leitbild
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Bildungsfreistellung

Plattenbau – Luxusappartment – Hausprojekt

Die soziale Frage ums Wohnen am Beispiel Erfurt
Alle Plätze voll, Anmeldung zur Warteliste ist möglich
27. Juni - 01. Juli 2022
Erfurt

Steigende Mieten und Verdrängung sind nicht nur ein Thema für Westdeutschland, auch in den drei Thüringer Städten Erfurt, Weimar und Jena ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Am Beispiel Erfurts wollen wir uns mit dem Thema Wohnen als soziale Frage vom Kaiserreich bis in die Gegenwart auseinandersetzen:
• Stadterweiterung und Industrialisierung: proletarische Wohnformen und Arbeitermillieu
• Arbeit, Wohnen, Einkauf, Freizeit: die Erfurter Großbausiedlungen der 1960er bis 1980er Jahre
• Altstadtsanierung, Aneignung und Altstadtrettung in den 1980er Jahren
• Entwicklung des Wohnungsmarkts seit 1990: Privatisierung, Gentrifizierung und soziale Segregation
• solidarisch und selbstverwaltet wohnen: das Mietshäuser Syndikat
• Was tun?: gewerkschaftliche und gesellschaftliche Positionen zur Wohnungsfrage

Der Teilnahmebeitrag enthält nur die Programmkosten ohne Übernachtung und Verpflegung. Die Hotelkosten enthalten fünf Übernachtungen (Sonntag bis Freitag) im IBIS Erfurt Altstadt. Die Bezahlung erfolgt bei der Anreise direkt an das Hotel. Bitte bei der Anmeldung mit angeben, ob eine Übernachtung gewünscht wird. Seminarbeginn ist Montagmorgen 9.00 Uhr. Die Anreise erfolgt individuell.

Kooperationsseminar mit dem DGB-Bildungswerk Hessen e.V.

Plattenbau – Luxusappartment – Hausprojekt

27. Juni - 01. Juli 2022 |
Erfurt

















    Spamschutz

    * Diese Felder sind Pflichtfelder!

    Ansprechperson
    Frank Lipschik
    Bildungsreferent
    quer@dgb-bwt.de
    Büro: 0361 / 217 27 -28
    Kosten

    Mitglieder: 90,- Euro
    Nichtmitglieder: 150,- Euro

    Auf Wunsch mit Übernachtung
    (Ü/F) zusätzliche Kosten
    Einzelzimmer: ca. 460,- Euro
    Doppelzimmer: ca. 285,- Euro

    Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
    Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter