Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt

Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus

Exkursion nach Weimar
Gesellschaftspolitik
Sa. 29. Juni 2024 | 09:00 - 15:45 Uhr
Weimar
Anmeldung notwendig

Am 8. Mai 2024 wird das Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus im ehemaligen Gauforum in Weimar eröffnet. Im als Dienstsitz des Thüringer Gauleiters Fritz Sauckel geplanten Gebäude werden zukünftig verschiedene Dimensionen des Themas Zwangsarbeit im Nationalsozialismus ausgestellt. Fritz Sauckel war als Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz ab 1942 einer der Haupttäter des Nationalsozialismus und verantwortete die Deportationen von Millionen Menschen zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich.

Wir wollen uns die neue Dauerausstellung in einer Exkursion gemeinsam erschließen und uns anschließend über unsere Eindrücke und Fragen austauschen.

9:31 Uhr gemeinsame Abfahrt in Erfurt
10:00 Uhr Führung durch die neue Dauerausstellung: „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“
12:00 Uhr gemeinsame Reflexionsrunde
13:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr individuelle Vertiefung in der Ausstellung
15:24 Uhr gemeinsame Rückfahrt

Die Teilnahme ist kostenlos, Kosten für Hin- und Rückfahrt per Zug, Eintritt und Führung werden übernommen. Die Essensversorgung erfolgt individuell. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Falken Erfurt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes MOSaIK des DGB Bildungswerkes Thüringen e.V. statt. Vielen Dank für die Unterstützung durch Mittel des TMBJS.

Freistaat Thüringen. Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

    Anmeldung


    *Pflichtangaben

    Ansprechperson
    Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
    Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter