Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
Gesellschaftspolitik

Lobbyismus – Eine Entdeckungstour durch das Berliner Regierungsviertel.

Tagesexkursion nach Berlin.
Alle Plätze voll, Anmeldung leider nicht mehr möglich
Sa. 20. November 2021
| 08:00 - ca. 19:30 Uhr
Regierungsviertel, Treffpunkt: Erfurt Hauptbahnhof, Berlin

Unternehmen spenden vor allem in Wahlkampfzeiten zum Teil Millionen an Parteien. Aber auch außerhalb von Wahlkämpfen wird versucht, Einfluss auf Parteien und Parlamentarier*innen zu nehmen. Neben Firmen nehmen allerdings auch Gewerkschaften, Kirchen Umweltverbände und andere Nichtregierungsorganisationen in Berlin Einfluss auf die Bundespolitik. Gemeinsam wollen wir uns mit dem Verein Lobbycontrol bei einer Stadtführung einen Teil der vielfältigen Lobbyverbandslandschaft im Berliner Regierungsviertel entdecken und uns mit Parlamentarier*innen über ihre Erfahrungen und ihren Umgang mit dem ständigen Versuch der Einflussnahme durch Lobbyverbände austauschen. Dabei soll es auch um die Frage gehen, wie eine sinnvolle Entscheidungsfindung in der Demokratie aussehen könnte.

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 Personen begrenzt. Die Teilnehmenden werden über die Hygieneauflagen zum Corona-Infektionsschutz rechtzeitig informiert.

Treffpunkt: Erfurt HbF ca. 8:00 Uhr

Vormittag
Lobbykritische Stadtführungen durch das Regierungsviertel
LobbyControl – Initiative für Transparenz und Demokratie e.V.

Nachmittag
Gespräch und Diskussion
mit Nancy Böhning (Politik und Verbände I Berliner Büro, IG Metall) und
Erik von Malottki (MdB, SPD-Fraktion, Kampagne #unbestechlich)

Ankunft in Erfurt ca 19:30

Achtung: nach aktuellem Stand wird die Veranstaltung unter den Bedingungen der 2G-Regeln stattfinden. Teilnehmer*innen müssen einen Impfschutz oder die Genesung am Veranstaltungstag nachweisen können.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes MOSaIK des DGB Bildungswerkes Thüringen e.V. statt. Vielen Dank für die Unterstützung durch Mittel des TMBJS.

Freistaat Thüringen. Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Ansprechperson
Benjamin Heinrichs
benjamin.heinrichs@dgb-bwt.de
Büro: 0361 / 217 27 -16
Kosten

Sämtliche Programmkosten inkl. der Fahrtkosten werden vom Projekt getragen.

Für die Verpflegung muss selbst gesorgt werden.

Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter