Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt

Lesung: „Ich war voller Fragen“

Migrantische Erfahrungen auf dem Thüringer Arbeitsmarkt
Gesellschaftspolitik
Do. 11. September 2025 | 17:00 Uhr
Lese-Insel Harfe, Marktplatz 10, 07422 Bad Blankenburg
Anmeldung notwendig

Oft verschwindet die oder der Einzelne hinter den Zahlen und Statistiken zur Arbeitsmarktintegration ausländischer Beschäftigter. Bei unserer Lesung erfahren Sie aus unterschiedlichen Biographien und
Perspektiven über Wege in die Thüringer Arbeitswelt: Wie haben unsere ausländischen Kolleg:innen den Einstieg in den Arbeitsmarkt in Thüringen erlebt? Mit welchen behördlich-formalen Herausforderungen waren sie konfrontiert und wie haben sie diese überwunden? Wer und was kann unterstützen?

Anschließend an die Lesung besteht die herzliche Einladung zum Austausch von Erfahrungen und Perspektiven. Wir freuen uns auf Sie!

Eine Veranstaltung des DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. im Rahmen des Projekts „Du und Ich statt Die und Wir!“, finanziert aus Mitteln des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) zur Förderung von Integrationsmaßnahmen nach § 14 Abs. 5 ThürEBG.

In Kooperation mit dem Projekt „WORT – Weltoffene Region Thüringens“ und interculture.de

Die Veranstaltung findet im Rahmen der interkulturellen Woche des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt statt.

Ansprechperson
Frank Lipschik
Bildungsreferent
quer@dgb-bwt.de
Büro: 0361 / 217 27 -28
Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter