Seminar 24/2026
Köln – Stadt der Vielfalt
Herausforderungen einer Metropole
10. – 14. August 2026
Köln, die viertgrößte Stadt Deutschlands, ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, ihre reiche Geschichte und die lebendige Kulturszene. Vom Kölner Dom bis zum Christopher Street Day, hier scheint alles willkommen. Doch welche Herausforderungen bringt diese Vielfalt mit sich und wie geht die Stadt damit um?
Wir beschäftigen uns mit der Geschichte und Kultur der Stadt, erforschen die vielfältigen Stadtteile und setzen uns mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen einer multikulturellen und vielfältigen Stadt auseinander.
Zusammen leben in einer Metropole
- Stadtführung durch die historische Altstadt von Köln
- Besuch des Kölner Stadtmuseums und desbundesweiten Migrationsmuseums
- Gespräch mit Vertreter:innen der Stadt Köln
- Exkursionen in verschiedene Stadtviertel wie Ehrenfeld und Deutz
- Gespräche mit Vertreter:innen lokaler Initiativen
- Auseinandersetzung mit dem Thema Herausforderungen einer vielfältigen Gesellschaft
Ansprechpersonen
Übernachtung
09.08. – 14.08.2026
Seminarbeginn
Montag, 9:00 Uhr
Kosten
Teilnahmebeitrag
Übernachtung mit Frühstück
Mitglieder: 350,00 € Nur für Mitglieder in einer DGB-Gewerkschaft.
Mitglieder: 350,00 € Nur für Mitglieder in einer DGB-Gewerkschaft.
Nichtmitglieder: 440,00 €
Für Personen die nicht Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft sind.
Einzelzimmerzuschlag 100,00 €
