Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Kooperationen
    • Leitbild
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Betriebliche Interessensvertretung

Hybrid-Seminar: Gut informiert im Wirtschaftsausschuss - Bilanzen und wirtschaftliche Kennziffern lesen und interpretieren können

Die Veranstaltung wurde leider abgesagt
26. - 27. September 2022
| 10:00 Uhr
AkḰZENT Hotel "Am Burgholz", zusätzlicher Online-Termin, Am Burgholz 30, 99891 Bad Tabarz

Der Wirtschaftsausschuss ist für die Interessenvertretung in der heutigen zeit besonders wichtig und besonders schwierig. Viele Unternehmen wurden und werden von der Corona-Krise wirtschaftlich negativ beeinflusst; teilweise sehr schwerwiegend. da ist es für den Betriebsrat gut, genau Bescheid zu wissen und den hohen fachlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Unser Hybrid-Seminar findet zwei Tage in Präsenz statt. Hier werden die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt. Am Anschluss gibt es für jede betriebliche Interessenvertretung einen separaten 120-minütigen Online-Nachbereitungstermin, in welchem detailliert und konkret die spezifische wirtschaftliche Lage des Unternehmens besprochen und Handlungsstrategien entwickelt werden.

Thematische Schwerpunkte:

  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Informationsansprüche des Wirtschaftsausschusses
  • Ansatzpunkte des Wirtschaftsausschusses im betrieblichen Rechnungswesen
  • Kennzahlenbildung und Interpretation
  • Der Jahresabschluss und seine Bestandteile
  • wirtschaftliche Beurteilung des Unternehmens
Ansprechperson
Doreen Kaufmann
Bildungsreferentin
doreen.kaufmann@dgb-bwt.de
Büro: 0361 / 217 27 -29
Referent*in
Rolf Schwaderlapp
Freistellung
BR-Mitglieder nach § 37.6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG
Kosten

je nach TN-Zahl max. 610,- Euro/Person

zzgl. Ü/V ca. 170,- Euro/Person

Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter