Heile Welt im Nationalpark Berchtesgaden und dem Berchtesgadener Land?
Der einzige deutsche Nationalpark im Gebiet der Alpen, der gleichzeitig ein Teil des von der UNESCO ausgewiesenen Biosphärenreservats Berchtesgadener Land ist, präsentiert sich Besucher:innen als ökologisches und landschaftliches Naturparadies.
Inhalte des Seminares sind Herausforderungen für den Natur und Landschaftsschutz der Region durch den Massentourismus, die Zersiedlung und die Klimawandelproblematiken. Wir lernen die alpinen Lebensräume und die Biodiversität im Nationalpark kennen, um ein Verständnis über die Struktur, die Gefährdung und den Schutz der Ökosysteme zu bekommen.
Wir setzen uns auch mit einem dunklen Kapitel des Berchtesgadener Landes auseinander, um zu verstehen wie aus einem idyllischen Alpenort ein wichtiges Zentrum für den Nationalsozialismus werden konnte. Hierzu besuchen wir die Dokumentation Obersalzberg und treffen Menschen aus der Region, die sich mit den geschichtlichen Hintergründen kritisch beschäftigt haben.
Ansprechpersonen
Übernachtung
05.07. – 10.07.2026
Seminarbeginn
Montag, 9:00 Uhr
Kosten
Teilnahmebeitrag
Mitglieder: 380,00 € Nur für Mitglieder in einer DGB-Gewerkschaft.
