Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
Betriebliche Interessensvertretung

Gewusst wie! - Erste praktische Schritte für den Betriebsrat

Die Veranstaltung wurde leider abgesagt.
11. - 13. Juli 2022
| 10:00 Uhr
Berghotel Oberhof, Theodor-Neubauer-Straße 20, 98559 Oberhof

Du bist neu gewähltes Betriebsratsmitglied oder ihr seid ein neu gewähltes Gremium? Das erste Grundlagenseminar für Betriebsräte habt ihr vielleicht sogar schon erfolgreich absolviert und trotzdem fehlt euch eine Idee davon, wie ihr euer Wissen in der Praxis umsetzen sollt? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige! Zusammen werden wir ganz praktische Fragen der allgemeinen Betriebsratsarbeit behandeln: Wie verteilt man am beste die Aufgaben im Gremium? welche Themen sind wichtig im Betrieb und wie gehen wir sie an? wie führt man eigentlich eine Betriebsversammlung durch? Diese und viele weitere Fragen werden wir anhand ganz praktischer Übungen mit euch behandeln.

Thematische Schwerpunkte:

  • Kompetenzen nutzen – Stress vermeiden: Aufgabenverteilung im Gremium
  • Wo brennt’s im Betrieb? – Instrumente der Themenfindung
  • Inhaltsanalyse, Strukturierung und Organisation von Vorhaben
  • Ziele formulieren und verfolgen
  • Unterstützung von außen: Gewerkschaften, Weiterbildungen, Austausch mit anderen Gremien
Ansprechperson
Doreen Kaufmann
Bildungsreferentin
doreen.kaufmann@dgb-bwt.de
Büro: 0361 / 217 27 -29
Referent*in
Peter Müller
Freistellung
BR-Mitglieder nach § 37.6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG
Kosten

je nach TN-Zahl max. 750,- Euro/Person

zzgl. Ü/V ca. 420,- Euro/Person

Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter