Seminar 17/2026

Fulda

Gegensätze von Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Tourismus
Bildungsfreistellung
Gesellschaft verstehen und verändern
22. – 26. Juni 2026
Fulda


Fulda liegt eingebettet zwischen den ländlichen Regionen Vogelsberg und Rhön. Als mittelalterliche Klostergründung, spätere Barock und nun auch Musicalstadt wird Fulda zunehmend zu einem attraktiven touristischen Ziel. Wie sieht hier eine Stadtentwicklung aus, die die Nachhaltigkeitsziele der UN, infrastrukturelle Weiterentwicklung im städtischen und ländlichen Raum, aber auch die Erschließung von Naherholungsgebieten für die wachsende Bevölkerung zum Ziel hat? Und welchen Einfluss haben dabei z. B. Landesgartenschau, Hessentag, Siegel wie »Sternenstadt« oder »Fairtrade Stadt« und nicht zuletzt die Inklusion? Wir werden uns zu Fuß auf unterschiedliche Entdeckungsreisen begeben. Gespräche mit Verantwortlichen, aber auch Besuche bei nachhaltigen Projekten und Initiativen werden Inhalte dieser Bildungswoche sein.

Bei DGB Bildungswerk Hessen anmelden (öffnet in neuem Fenster) Führt zur Anmeldeseite des DGB Bildungswerk Hessen für die Veranstaltung "Fulda"

Ansprechpersonen

Frank Lipschik
Bildungsreferent
Deutsch , Englisch

Übernachtung

22.06. – 26.06.2026

Seminarbeginn

Montag, 10:00 Uhr

Kosten

Teilnahmebeitrag

Übernachtung mit Halbpension
Mitglieder: 330,00 €
Nur für Mitglieder in einer DGB-Gewerkschaft.
Nichtmitglieder: 420,00 € Für Personen die nicht Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft sind.
Einzelzimmerzuschlag 60,00 €

Anbieter