Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt

Filmabend: „Die Architekten“ | 102 Min. | DDR 1990

Gesellschaftspolitik
Mi. 29. Juni 2022 | 19:00 Uhr
FH Erfurt, Schlüterstraße 1, 99089 Erfurt

Der Film „Die Architekten“ war ein Flop, der dennoch aufregend ist: 1988 entstand das Drehbuch, in den Wendewirren wurde der Film gedreht, 1990 kam er in die Kinos. Der Film erzählt die Geschichte vom jungen Architekten Daniel, der in der der DDR den Auftrag erhält, für eine Trabantenstadt in Ost-Berlin ein kulturelles Zentrum zu projektieren.
Es ist „ein Film, der die Erlebnisse und Erfahrungen der jüngeren DDR-Generation gleichnishaft bündelt und mit der Agonie des Spät-Stalinismus abrechnet. Noch vor dem Sturz Honeckers konzipiert, kam die hochbrisante, melancholische Studie, ein Abgesang auf die DDR, erst nach dem Mauerfall ins Kino.“ (Lexikon des internationalen Films)

19 Uhr Grillen + Getränke im Innenhof
20 Uhr Filmstart in der Aula 3. OG
FH Erfurt Schlüterstraße 1, Erfurt

Kooperationspartner*innen

In Kooperation mit dem Fachschaftsrat Stadt- und Raumplanung der Fachhochschule Erfurt

Ansprechperson
Frank Lipschik
Bildungsreferent
quer@dgb-bwt.de
Büro: 0361 / 217 27 -28
Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter