Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt

Digitalisierung? – Kein Stress!

Raus aus dem Stress, fit bleiben im digitalen Zeitalter
Bildungsfreistellung
15. - 19. April 2024
Ostseebad Zinnowitz (Usedom)
Anmeldung notwendig

Digitalisierung soll Unterstützung und Erleichterung sein, statt Beschäftigte zu belasten, Stress zu erzeugen und so das Risiko für psychische Erkrankungen zu erhöhen.
YASMIN FAHIMI, DGB-Vorsitzende

Nicht nur am Arbeitsplatz, immer stärker auch in unserem Privatleben, begegnen uns digitale Techniken. Jeder Fortschritt in der Technik hat Licht und Schatten – so auch die Digitalisierung. Verletzung der Privatsphäre, Leistungsüberwachung und Bewertung, Überflutung mit Informationen und Beschleunigung – all das verursacht Stress, psychische und physische Belastungen. Wird Stress zu einer Dauerbelastung, treten negative folgen auf.
Im Bildungsurlaub wollen wir uns mit den Auswirkungen der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Gesellschaft und auf das Individuum auseinandersetzen.
Themenschwerpunkte:
• Revolutionen – Entwicklung von der Dampfmaschine zur Arbeit 4.0
• Unterschiede der Generationen (Jung / Alt) im Umgang mit der Digitalisierung
• Eigenverantwortung für meinen Körper übernehmen
• Blick auf meine Zeit bei Arbeit/Job und Freizeit nach Frigga Haug
• Von der Fremdbestimmung zur Selbstbestimmung von Zeit, Aktivität und Ruhe
• Stressprävention
• Entspannungsinseln schaffen – in hektischen Zeiten ruhig bleiben
Die Übernachtungen vom 14.04. bis 20.04.2024 sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Seminarbeginn ist Montagmorgen 9.00 Uhr.

Kooperationspartner*innen
DGB Bildungswerk Hessen













    Spamschutz

    * Diese Felder sind Pflichtfelder!

    Ansprechperson
    Frank Lipschik
    Bildungsreferent
    quer@dgb-bwt.de
    Büro: 0361 / 217 27 -28
    Kosten

    Mitglieder: 380,- Euro (VP)
    Nichtmitglieder: 470,- Euro (VP)
    EZ-Zuschlag: 120,- Euro

    Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
    Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter