Bosnien-Herzegowina

Juwel des Balkans am Rande Europas
Bildungsfreistellung
Über den Tellerrand Seminare im Ausland
12. – 16. Oktober 2026
Sarajevo/ Tuzla/ Banja Luka

Bosnien Herzegowina: ein Land zwischen Geschichte, kultureller Vielfalt und unberührter Natur, dem wir uns in diesem Bildungsurlaub anhand dieser drei Themen annähern wollen.

Unsere Themenschwerpunkte reichen vom Spannungsfeld aus Nationalismus, Separatismus und dem Streben nach Demokratie und Aussöhnung nach dem Krieg der 1990er Jahre, der zehntausende Menschenleben forderte, bis zur heutigen Flüchtlingspolitik in und um Bosnien-Herzegowina als Transitregion Richtung EU.

Wir beleuchten zudem die wirtschaftliche Entwicklung mit Deindustrialisierung, großen Investitionsprojekten und den Rechten von Arbeiter:innen sowie den Folgen von Bergbau und Wasserkraftwerken, die Umweltzerstörung und Vertreibung nach sich ziehen.

Kooperationsseminar mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen

Bei DGB Bildungswerk Hessen anmelden (öffnet in neuem Fenster) Führt zur Anmeldeseite des DGB Bildungswerk Hessen für die Veranstaltung "Bosnien-Herzegowina"

Ansprechpersonen

Frank Lipschik
Bildungsreferent
Deutsch , Englisch

Übernachtung

??.??. – ??.??.2026

Seminarbeginn

Montag, 9:00 Uhr

Kosten

Teilnahmebeitrag


Übernachtung mit Frühstück:
720,00 €
Einzelzimmerzuschlag 160,00 €

Anbieter