Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt

Bildungsarbeit diskriminierungssensibel gestalten

Workshop
Gesellschaftspolitik
Mi. 10. November 2021 | 09:30 - 16:00 Uhr
Radio F.R.E.I., Lernplatz (4. Etage), Gotthardtstraße 21, Erfurt
Anmeldung notwendig

Diskriminierungssensibilität, Intersektionalität, Rassismuskritik … !? Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und warum ist es wichtig, sich damit im Kontext von Bildungsarbeit zu beschäftigen? Diesen Fragen wollen wir in dem Workshop nachgehen. Im Mittelpunkt steht jedoch die Frage, was Diskriminierungssensibilität für die eigene Praxis ganz konkret bedeutet. Welche Handlungsoptionen haben wir in der Rolle als Lernbegleitende und auch als Anbietende von Bildungsformaten vor dem Hintergrund von Machtgefälle, Privilegien und Ausgrenzungen? Was ist unsere eigene Haltung?

In dem Workshop werden wir folgende Themen diskutieren und bearbeiten:

  • Reflexion verinnerlichter Denkmuster im Rahmen der eigenen Rolle
  • Erkennen und Benennen von Machtverhältnissen in Methoden und Materialien
  • Diskriminierungssensible Interaktion mit Zielgruppen
  • Entwicklung von Ansätzen zur Überwindung von Diskriminierungen, Ausloten von Handlungsspielräumen.

Neben kurzen Inputs wird es viel Raum für Selbstreflexion und Austausch untereinander geben.

Der Workshop richtet sich an alle in der Bildungsarbeit tätigen Menschen sowie Interessierte.

Die Teilnehmenden werden über die Hygieneauflagen zum Corona-Infektionsschutz rechtzeitig informiert.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes MOSaIK des DGB Bildungswerkes Thüringen e.V. in Kooperation mit der Landesorganisation der freien Träger in der Erwachsenenbildung Thüringen (LOFT) e.V. statt.

Vielen Dank für die Unterstützung durch Mittel des TMBJS.

Freistaat Thüringen. Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

    Anmeldung


    *Pflichtangaben

    Ansprechperson
    Kosten

    Kostenfrei, das Mittagessen muss selbst organisiert werden.

    Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
    Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter