Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt

Betriebsräteseminar III – Soziale Mitbestimmung und die Betriebsvereinbarung

Betriebliche Interessensvertretung
Das Seminar wurde leider abgesagt.
21. - 25. Oktober 2024 | 10:00 - ca. 16:00 Uhr
Victor's Residenz-Hotel, Berliner Straße 38, 07545 Gera
Die Veranstaltung wurde leider abgesagt

Während der Betriebsrat in vielen Punkten nur informiert werden oder angehört werden muss, sind seine Rechte im Bereich der sozialen Angelegenheiten besonders stark, denn hier hat er Mitbestimmungsrechte. Ziel des Seminares ist es, die gesetzlichen Regelungen der Beteiligung des Betriebsrates systematisch zu vertiefen. Neben den einzelnen Beteiligungsrechten werden auch die Betriebsvereinbarungen eingehend besprochen. Weiterhin werden das Einigungsstellen- und das arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren wesentlicher Bestandteil des Seminares sein.

Thematische Schwerpunkte:

  • Rechtshierachie
  • Die Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
  • Die Betriebsvereinbarung
  • Die Einigungsstelle
  • Durchsetzungsmöglichkeiten des Betriebsrates
Ansprechperson
Referent*in
Tobias Baumann
Rostock
Freistellung
BR-Mitglieder nach § 37.6 BetrVG i.V.m. § 40 BetrVG
Kosten

je nach TN-Zahl

max. 1100,- €

zzgl. Übernachtung und Verpflegung ca. 1320,- €

ohne Übernachtung und Abendessen ca. 670,- €

Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter