Betriebsräteseminar III

Soziale Mitbestimmung und die Betriebsvereinbarung
Betriebliche Interessensvertretung
Grundlagen der Interessenvertretung Arbeit
25. – 29. Januar 2027
Waldhotel "Berghof", Luisenthal
Aktueller Event-Status:

Eine Anmeldung ist notwendig

Dieser Event hat den Status "Eine Anmeldung ist notwendig" für die Veranstaltung "Betriebsräteseminar III"

Während der Betriebsrat in vielen Punkten nur informiert oder angehört werden muss, sind seine Rechte im Bereich der sozialen Angelegenheiten besonders stark, denn hier hat er Mitbestimmungsrechte. Ziel des Seminares ist es, die gesetzlichen Regelungen der Beteiligung des Betriebsrates systematisch zu vertiefen. Neben den einzelnen Beteiligungsrechten werden auch die Betriebsvereinbarungen eingehend besprochen. Weiterhin werden das Einigungsstellen- und das arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren wesentlicher Bestandteil des Seminares sein.

Thematische Schwerpunkte:

  • Rechtshierachie
  • Die Mitbestimmung bei sozialen Angelegenheiten
  • Die Betriebsvereinbarung
  • Die Einigungsstelle
  • Durchsetzungsmöglichkeiten des Betriebsrates
Öffnet das Anmeldeformular für die Veranstaltung "Betriebsräteseminar III"

Ansprechperson

Referent*in

Pierre Audem

Kosten

max. 1.050,- €/Person Die anfallenden Kosten für ein Seminar werden durch die teilnehmenden Personen geteilt. Je mehr Teilnehmer*innen, desto günstiger wird es.
zzgl. Ü/V ca. 800,- €/Person Übernachtung mit Frühstück und Abendessen sowie Seminarverpflegung.
ohne Ü/A ca. 325,- €/Person Nur Seminarverpflegung ohne Übernachtung und Abendessen.

Freistellung

  • BR-Mitglieder nach §37.6 BetrVG i.V.m. §40 BetrVG