Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt

Arbeit macht das Leben aus. Arbeitsverdichtung und Beschleunigung im Arbeitsalltag

anerkanntes Seminar nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
Bildungsfreistellung
06. - 07. Dezember 2023 | 10:00 - ca. 17:00 Uhr
Radio F.R.E.I., Lernplatz, Gotthardtstraße 21, Erfurt
Anmeldung notwendig

Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von ständiger Beschleunigung und zunehmender Arbeitsverdichtung – eine Entwicklung, die tiefgreifende gesellschaftliche Ursachen hat.

Wenn du einen Einblick in diese Dynamiken gewinnen und gleichzeitig für dich selbst sorgen möchtest, dann laden wir dich ganz herzlich zu unseren kommenden Seminar ein. Unser Seminar ist anerkannt nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz. Dies bedeutet, dass du dich individuell weiterbilden kannst und gleichzeitig von deinem Arbeitgeber bezahlt freigestellt wirst. Eine wunderbare Gelegenheit, um etwas für dich und deine persönliche Entwicklung zu tun.

In unserem 2-tägigen Seminar wollen wir dir zum einen Wege aufzeigen mit Stress umzugehen und kleine Auszeiten in deinen (Arbeits-)alltag einzubauen. Zum anderen gemeinsam Faktoren für Arbeitsverdichtung identifizieren und uns mit der Frage beschäftigen, welche Rahmenbedingungen auf betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene notwendig sind, um Arbeitsbedingungen gesund erhaltend zu gestalten.

Freu dich auf spannende Diskussionen, achtsame Momente, Kommunikationsübungen, Yoga und vieles mehr! Diese beiden Tage sind deine Gelegenheit, dich in einer unterstützenden Umgebung mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt auseinanderzusetzen und gleichzeitig einen Moment der Erholung und des persönlichen Wachstums zu erleben.

Unsere Agenda umfasst:

  • Eine tiefere Analyse der gesellschaftlichen Faktoren, die zur Arbeitsverdichtung beitragen.
  • Diskussion von möglichen Interventionsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene.
  • Praktische Übungen zur Stressbewältigung und zur Förderung der individuellen Resilienz
  • Verständnis der persönlichen Auswirkungen von Arbeitsverdichtung und Beschleunigung auf dein eigenes Wohlbefinden.
  • Praktische Ansätze für Zeitmanagement und Selbstorganisation im beruflichen Kontext.

Achtung! Die Plätze sind auf 16 Teilnehmende begrenzt.













    Spamschutz

    * Diese Felder sind Pflichtfelder!

    Ansprechperson
    Referent*in
    Meera Drude
    Psychotherapeutin
    Leonie Matthes
    Yoga-Lehrerin
    Doreen Kaufmann
    Kosten

    Kosten: 30,- Euro für Mitglieder einer DGB-Gewerkschaft

    45,- Euro für Nichtmitglieder

    Kosten für Übernachtung, Verpflegung und Fahrtkosten sind nicht im Seminarpreis enthalten.

    Du kommst nicht aus Erfurt? – Gern sind wir dir bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten behilflich!

    Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
    Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter