Mi. 26. März 2025 | 18:00 - ca. 19:30 Uhr
Die Veranstaltung wurde leider abgesagt
Wir verbringen einen relevanten Teil unseres Lebens auf der Arbeit – und Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, erleben einen großen Teil davon eben dort. Antisemitismus am Arbeitsplatz tritt oft versteckt auf, wird häufig auch unbewusst reproduziert. Wie äußert sich Antisemitismus im Betrieb, wie können wir Fälle erkennen und vor allem: Was können wir dagegen tun?
Johanna Sokoließ von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft leitet mit „Informiert, couragiert, engagiert!“ eine Initiative gegen Antisemitismus am Arbeitsplatz – und teilt mit uns ihre Expertise. Seid live dabei – hier geht’s zur Veranstaltung.