Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt

Veranstaltungsreihe: Mieten? Wahnsinn! Teil 2

Gesellschaftspolitik
Di. 19. Juli 2022 | 17:00 Uhr
Berolina, Berliner Platz 11, 99091 Erfurt

Immer mehr Menschen können sich in Deutschland immer weniger Wohnraum leisten. Ein Blick auf die historischen Gründe und aktuelle rechtliche Fragen zum Thema Mieten soll Mieter*innen in die Lage versetzen, das Verhalten von Vermieter*innen juristisch einzuordnen und Beratungsmöglichkeiten in Erfurt kennenzulernen.
Dafür wird Volker Hinck (RLS Thüringen) einen Vortrag zur geschichtlichen Entwicklung der Mietenpolitik in Thüringen halten und Helene Meißner (Mieterschutzbund Erfurt) wird rechtliche Informationen zu den häufigsten Beratungsanlässen des Mieterschutzbundes bereitstellen.

Ansprechperson
Frank Lipschik
Bildungsreferent
quer@dgb-bwt.de
Büro: 0361 / 217 27 -28
Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter