MOSaIK – Mitbestimmung, Organisation, Sachkunde, Interkulturalität, Kompetenz

Laufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2024

Inhalt

Die politische Bildung steht vor gesellschaftlichen Herausforderungen: Einerseits wird die Gesellschaft immer vielfältiger und pluraler, andererseits atomisiert sich die bürgerliche Öffentlichkeit und die Haltung zur Demokratie wird indifferenter. Ein Teil der Bevölkerung ist durch strukturelle Diskriminierung bei der gesellschaftlichen Teilhabe benachteiligt, ein anderer Teil hat zwar theoretisch viele Möglichkeiten der Partizipation, lässt diese jedoch allzu oft ungenutzt oder hat subjektiv das Gefühl, gesellschaftliche Entwicklungen nicht mitprägen zu können. Das Projekt MOSaIK möchte hier ansetzen. Rund um das Thema gesellschaftliche Partizipation finden Veranstaltungen mit unterschiedlichen Zielgruppen und Formaten statt.

Frank Lipschik
Bildungsreferent
Finanzierung

Das Projekt „MOSaIK“ wird aus Mitteln des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) nach der Richtlinie Politische Bildung finanziert.