Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
Flyer und Informationsbroschüren
  1. Start
  2. Projekte
  3. Faire Integration
  4. Flyer und Informationsbroschüren

Viele der Broschüren und Faltblätter findet ihr hier zum Download, ihr könnt sie aber bei bedarf auch gerne in bei uns in gedruckter Ausgabe bestellen, schreibt uns einfach eine E-Mail.

de
Thema
Sprache

Ihre Rechte in der Leiharbeit

Leiharbeit ist eine besondere Form der Beschäftigung. Aus der Beratungspraxis wissen wir, dass es in der Leiharbeit häufiger zu unsicheren Beschäftigungsverhältnissen und prekären Arbeitsbedingungen kommt. Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen grundlegende Informationen zum Thema Leiharbeit geben und Sie über Ihre Rechte in der Leiharbeit aufklären.

Download

English/Englisch | Deutsch دری/Dari | Deutsch ትግርኛ/Tigrinya | Deutsch عربي/Arabisch | Deutsch
Herausgegeben: Support Faire Integration | April 2019

Das Projekt Faire Integration Thüringen wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Kofinanziert wird das Projekt durch den Freistaats Thüringen.

Logo BMAS
Kofinanziert von der Europäischen Union

Die bundesseitige Förderung wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.

Logo BMBF
Logo Arbeitsagentur
Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter