Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Arbeit mitbestimmen – Zukunft gestalten
  1. Startseite
  2. Projekte
  3. Arbeit mitbestimmen – Zukunft gestalten

Laufzeit: 01.01.2019 – 31.12.2021

Das Projekt „Arbeit mitbestimmten – Zukunft gestalten“ ist ein Kooperationsprojekt des DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. und Arbeit und Leben Thüringen. Ziel ist die Stärkung der Mitbestimmungskultur in Thüringen. Dafür sollen Betriebsräte, Gewerkschaften, Politik und Unternehmen zusammengebracht werden. Dadurch soll Gute Arbeit in Thüringen gefördert und ein Beitrag zur nachhaltigen Fachkräftesicherung geleistet werden.

Angebote und Aktivitäten

  • jährliche Betriebsräte-/Personalrätekonferenz
  • regionale Fachforen und Arbeitskreisbetreuungen
  • Vorträge, Workshops und Seminare zur Stärkung der Außenwirkung und Vernetzung von Betriebsräten

Kooperation

Arbeit und Leben Thüringen e.V.

Finanzierung

Das Vorhaben wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Projektpartner

AuL Thüringen

Aktiv im Betrieb

mehr

Finanzierung

Ansprechpersonen

Frank Lipschick
Bildungsreferent
DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
Schillerstraße 44, 99096 Erfurt
quer@dgb-bwt.de
Büro: 0361 / 217 27 -0
Holger Adam
Arbeit und Leben Thüringen e.V.
Juri-Gagarin-Ring 152, 99084 Erfurt
adam@arbeitundleben-thueringen.de
Büro: 0361 / 565 73 -0
Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz