Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Bildungsfreistellung

Rechter Terror in Deutschland. Der Anschlag in Hanau und die Mordserie des NSU

07. - 11.06.2021Frankfurt/M. und Jena

Rassismus, Menschenverachtung, Vorstellung von menschlicher Ungleichwertigkeit und deren gewaltvolle Durchsetzung haben für einige Menschen ihre Lebensrealität in Deutschland geprägt. Die Geschichte extrem rechter Terrorakte und Morde zieht sich kontinuierlich durch die deutsche Geschichte und Gesellschaft. Teilweise politisch verharmlost sind viele dieser Taten bereits wieder in Vergessenheit geraten. Andere wurden nie aufgeklärt oder gar nicht als rechte Gewalttaten erkannt und benannt.

Während des Seminars werden wir uns mit zwei aktuellen und doch unterschiedlichen Beispielen rechten Terrors in Deutschland befassen. Wir möchten mit Initiativen über die Aufklärungsarbeit nach dem Anschlag vom 19.02.2020 in Hanau sprechen. Wir wollen erfahren, wie sie im Nachgang als Akteur*innen, aber auch als Stadtgesellschaft, mit dieser rechten Gewalttat umgehen.

Nach einem Ortswechsel von Frankfurt nach Jena werden wir uns mit den Taten des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ auseinandersetzen. Wie ist der Stand der parlamentarischen und außerparlamentarischen Aufklärung? Welche Schwierigkeiten stellen sich dabei? Was können wir aus diesem Prozess für die Aufklärungsarbeit bspw. in Hanau lernen? Am Ende steht die Frage, welche Schlüsse zu ziehen sind und wie wir eine Gesellschaft gestalten, in der Rassismus und Menschenverachtung keinen Platz haben.

Der Teilnahmebeitrag enthält die Programmkosten sowie die Unterbringung vom 06.06. bis 11.06.2021 im Doppelzimmer mit Frühstück sowie die Transferkosten von Frankfurt nach Jena. Seminarbeginn ist Montagmorgen 9.00 Uhr.

Kooperationsseminar mit dem DGB-Bildungswerk Hessen e.V.

Dieses Seminar wird vom DGB Hessen-Thüringen finanziell unterstützt.

Rechter Terror in Deutschland. Der Anschlag in Hanau und die Mordserie des NSU

07. - 11.06.2021 Frankfurt/M. und Jena
















    Spamschutz

    * Diese Felder sind Pflichtfelder!

    Ansprechperson

    Oliver Preuss

    oliver.preuss@dgb-bwt.de
    0361 / 217 27 19

    Teilnahme-Beitrag

    Mitglieder DGB-Gewerkschaft: 350,- Euro (Ü/F)
    Nichtmitglieder: 410,- Euro (Ü/F)
    EZ-Zuschlag: ca. 197,50 Euro

    Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
    Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
    • Impressum
    • Datenschutz