Der DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. sucht für die Anlauf- und Beratungsstelle „Faire Mobilität in Thüringen“ zum 01.07.2025
eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
mit sehr guten Kenntnissen der rumänischen Sprache
sowie guten deutschen Sprachkenntnissen in Teilzeit (bis zu 32 Stunden/Woche)
„Faire Mobilität in Thüringen“ ist eine Anlauf-und Beratungsstelle für EU-Migrant*innen, die in Thüringen arbeiten. Hier erhalten die Arbeitnehmenden Informationen über die Mindeststandards auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Sie werden über weitere Beratungsmöglichkeiten informiert.
Die wesentlichen Aufgaben sind:
- Aufklärung und Information zu arbeits- und sozialrechtlichen Themen der EU-Migrant*innen, die in Thüringen beschäftigt sind, vorwiegend in der rumänischen Sprache
- Unterstützung der Ratsuchenden bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber Arbeitgebern, Behörden oder Sozialversicherungsträgern
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für die Zielgruppe
- Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften und anderen Beratungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Behörden und Organisationen, die im Themenfeld aktiv sind
- regelmäßige Informationsaktionen vor Betrieben
Die fachlichen Schwerpunkte sind:
- Arbeitsrechtliche Fragen wie z.B. Lohn, Kündigung, Urlaub, Arbeitszeiten, Überstunden, Leiharbeit und Werkverträge
- Sozialrechtliche Fragen wie z.B. Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung für Arbeitssuchende
Bei uns finden Sie:
- eine offene Atmosphäre und Rückhalt in einem vertrauensvollen und multikulturellen Team
- einen guten Einarbeitungsprozess
- regelmäßige Weiterbildungen zu arbeitsrechtlichen Themen und Beratungsansätzen
- regelmäßigen kollegialen Austausch und Supervisionstermine
Sie bringen mit:
- soziale und kommunikative Kompetenzen, sowie die Fähigkeit, offen auf Menschen zuzugehen
- Sprachkompetenzen in Deutsch und Rumänisch und das Wissen, wie man die rumänischsprachige Community in Thüringen erreicht
- Grundkenntnisse in den oben genannten Beratungsthemen
- ein abgeschlossenes Studium in Rechts- oder Sozialwissenschaften oder entsprechende mehrjährige Berufserfahrung
- Fähigkeit, Aufgaben und Fälle nach der Einarbeitung selbstständig zu bearbeiten
- organisatorische Fähigkeiten
Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist voraussichtlich bis zum 30.06.2026 befristet. Die Einstellung und Eingruppierung erfolgt auf Grundlage des TV-L und wird – bei entsprechender Qualifikation – nach Entgeltgruppe 12 vergütet.
Schriftliche Bewerbungen (per Mail und ohne Foto ausreichend) erbitten wir bis zum 23. Mai 2025. Die Bewerbungsgespräche führen wir voraussichtlich Mitte Juni 2025 in Erfurt durch. Fahrtkosten können nicht übernommen werden.
DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
Schillerstraße 44
99096 Erfurt
Ansprechpartnerin: Frau Morgenroth
Mail: bewerbung@dgb-bwt.de Tel.: 0361 21727-15