Logo: DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitarbeiter*innen
    • Stellenausschreibungen
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
  • Kontakt
Flucht und Asyl in Thüringen (2018)
  1. Start
  2. Publikationen
  3. Flucht und Asyl in Thüringen (2018)

Flüchtlinge unterstützen – Diskriminierung entgegentreten von Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und DGB- Bildungswerk Thüringen e.V. Das Projekt [CoRa] veröffentlicht die neu überarbeitete Auflage des Info-Heftes Flucht und Asyl in Thüringen. Flüchtlinge unterstützen, Diskriminierung entgegentreten. Die Infobroschüre liefert grundlegende Informationen zu den Themen Flucht und Asyl in Thüringen, um Vorurteilen und Fehlinformationen entgegenzutreten. Außerdem werden Hinweise für die Entgegnung bei der antidemokratischer Stimmungsmache geliefert. Damit sollen all diejenigen gestärkt werden, die sich für Geflüchtete und gegen Rassismus einsetzen möchten. [CoRa] ist ein Kooperationsprojekt des DGB-Bildungswerkes Thüringen e.V. und des Flüchtlingsrates Thüringen e.V.

Flucht und Asyl in Thüringen 2018Herunterladen
Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter