Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Gesellschaftspolitik

Sonntags am Kamin I: Rechte und rassistische Gewalt während Corona

21.03.2021 | 15:00-16:30 UhrOnline via BigBlueButton

Sonntags am Kamin ist das neue digitale Angebot des Projekt CoRa. Einmal
im Monat wollen wir uns an einem Sonntag um 15.00 Uhr mit Expert*innen
treffen und mit ihnen aktuelle Themen besprechen. In lockerer
Atmosphäre, mit nicht immer lockeren Themen und natürlich mit euch.
Also schnappt euch Kaffee und Kuchen und packt euch in euren liebsten
Sessel und schaltet euch zu. Wir sehen uns bei Sonntags am Kamin.

„Rechte Gewalt während Corona“
Sonntag, den 21.03.2021 (Tag gegen Rassismus) um 15.00 Uhr
Live auf BigBlueButton

Die Corona-Pandemie scheint viele Ebenen unserer Gesellschaft
stillstehen zu lassen. Trotzdem vermeldet die Bundesregierung im ersten
Halbjahr 2020 einen starken Anstieg rechter Gewalt in Deutschland. Warum
auch das eine Folge der Corona-Pandemie ist und wie Betroffene rechter,
rassistischer und antisemitischer Gewalt in Zeiten von
Kontaktminimierung und Social Distanzing immer noch Unterstützung
bekommen können – Darüber wollen wir, am Internationalen Tag gegen
Rassismus, mit Theresa Lauß (ezra – Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen) und Heike Kleffner (vbrg – Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt) sprechen.

Die Veranstaltung wird digital durchgeführt. Interessierte Kolleginnen und Kollegen können virtuell teilnehmen. Die Gesprächsrunde wird per Livestream direkt zu den Teilnehmern übertragen, die die Diskussion so online von Zuhause oder sogar von unterwegs verfolgen und über den Chat Fragen stellen können.
Wir nutzen Big Blue Button für den Stammtisch – kostenfrei und ohne Registrierung über PC, Tablet oder Smartphone genutzt werden. Am besten funktionieren als Browser Chromium/Chrome oder Firefox. Für die Internetverbindung empfehlen wir die Nutzung eines LAN-Kabels.

Ansprechperson

Oliver Preuss

oliver.preuss@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 19

Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz