Einführung in die Grundlagen betrieblicher Personalplanung und Beschäftigungssicherung - ENTFÄLLT
18.02.2021 | 10:00-17:00 UhrThe Royal Inn Regent, Schülerstraße 22, 07545 Gera
Eine kluge und vorausschauende Personalplanung sichert in vielen Fällen das wirtschaftliche bestehen eines Unternehmens am Markt und sollte von daher nicht nur für den Arbeitgeber, sondern auch für die betriebliche Interessenvertretung von hoher Wichtigkeit sein. Vor diesem Hintergrund sind Betriebsräte vor allem in puncto Sicherung bestehender Arbeitsplätze, Förderung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten und Qualifizierung gefordert. Initiatives und frühzeitiges Handeln des Betriebsrates sowie die konsequente Ausschöpfung seiner Informations-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte spielen hierfür eine entscheidende Rolle.
Thematische Schwerpunkte:
- Grundsätze des Zusammenwirkens von Arbeitgeber und Betriebsrat im Rahmen der §§ 92 und 92a BetrVG
- Gestaltungsmöglichkeiten den Betriebsrates bei der Personalplanung
- Möglichkeiten zur Beschäftigungssicherung und -förderung
- Die Rolle der betrieblichen Qualifizierung als Beratungsgegenstand und als Initiative des Betriebsrates
- Einflussfaktor Leiharbeit im betrieblichen Personalmanagement
Einführung in die Grundlagen betrieblicher Personalplanung und Beschäftigungssicherung - ENTFÄLLT
18.02.2021 | 10:00-17:00 Uhr
The Royal Inn Regent, Schülerstraße 22, 07545 Gera