Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Betriebliche Interessens­vertretung

Digitales Fachforum "Corona und wie weiter? Was brauchen Arbeitnehmer*innen aktuell und in Zukunft?"

26.01.2021 | 15:00-17:00 UhrOnline via Big Blue Button

Das Projekt Arbeit Mitbestimmen – Zukunft gestalten (AMZuG) möchte Euch als Betriebs- und Personalräte, Arbeitnehmer*innen und Gewerkschafter*innen ganz herzlich zum DIGITALEN FACHFORUM „Corona und wie weiter? – Was brauchen Arbeitnehmer*innen aktuell und in Zukunft?“ einladen.

Über die Fragen

  • Wie geht es den Arbeitnehmer*innen in Thüringen in der Corona-Pandemie?
  • Welche Unterstützung brauchen Arbeitnehmer*innen jetzt und in Zukunft?
  • Was fordern die Gewerkschaften?
  • Wie können die Landespolitik und die Agentur für Arbeit in schwierigen Situationen unterstützen?
  • Wie stellt sich die Lage bei Euch in den Betrieben und Dienststellen dar? Was funktioniert gut? Wo gibt es Probleme? Was wünscht Ihr Euch an Unterstützung?

wollen wir mit Michael Rudolph (DGB Hessen-Thüringen), Ministerin Heike Werner (Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie), mit Markus Behrens (Bundesagentur für Arbeit) und mit Euch diskutieren.

Wie kann ich teilnehmen?

Ihr könnt kostenfrei an dem digitalen Fachforum teilnehmen. Bitte nutzt einen aktuellen Browser wie beispielsweise Firefox oder Chrome. Es muss keine Software heruntergeladen werden und es ist keine Registrierung nötig. Für die Teilnahme müsst Ihr nur folgenden Link öffnen, Euren Namen eingeben und auf „teilnehmen“ klicken: https://bbb.dgb-bwt.de/b/ann-2yv-8gg-gol

Wir werden 15 Minuten vor jeder Veranstaltung den Raum öffnen, damit Ihr teilnehmen könnt.

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Für eine bessere Planbarkeit bitten wir aber um eine Rückmeldung per Mail an info@dgb-bwt.de.

Nähere Informationen zum Programm und zur Teilnahme findet Ihr hier:

AMZuG_Digitales Fachforum_Einladung_26.01.2021Herunterladen

Ansprechperson

Anna Mehlis

anna.mehlis@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 13

Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz