Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Bildungsfreistellung

AUSGEBUCHT: Wohnen ist Menschenrecht! Die soziale Frage ums Wohnen in Wien bis heute

03. - 07.05.2021Wien (Österreich)

Soziale Spaltung, Verdrängung, Mietpreisexplosion – seit Jahren ist die Auseinandersetzung um sozialen Wohnraum längst ein zentrales politisches Thema in vielen Städten, in Frankfurt wie in Erfurt.

Wien gehört zu den Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Dies liegt nicht zuletzt an einem einzigartigen System der Wohnbaupolitik. Die Versorgung mit sozialem Wohnraum ist in Österreich durch einen engen Zusammenhang zwischen Wohnbauförderung und dem Agieren gemeinnütziger Bauvereinigungen gekennzeichnet. Die Wurzeln des sozialen Wohnungsbaus reichen dabei bis zur Jahrhundertwende zurück und erlebten vor allem in den 1920er Jahren zu Zeiten des „Roten Wiens“ einen ersten Höhepunkt.

Wir wollen uns auf Spurensuche nach Geschichte und Gegenwart der Gemeindebauten in Wien begeben, uns mit Akteurinnen der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft, Gewerkschafterinnen, Vertreterinnen der Arbeiterkammer, Stadtforscherinnen und Mieterinneninitiativen treffen. Dabei wollen wir auch der Frage nachgehen, welche Antworten auf die Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt für die Situation in der Bundesrepublik übertragbar sind.

Die Übernachtungen vom 02.05. bis 07.05.2021 sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Seminarbeginn ist Montagmorgen 9.00 Uhr, Seminarende Freitag um 15.00 Uhr. Die Anreise erfolgt individuell. Es steht nur eine begrenzte Anzahl Einzelzimmer zur Verfügung. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 14 begrenzt.

AUSGEBUCHT: Wohnen ist Menschenrecht! Die soziale Frage ums Wohnen in Wien bis heute

03. - 07.05.2021 Wien (Österreich)
















    Spamschutz

    * Diese Felder sind Pflichtfelder!

    Ansprechperson

    Frank Lipschik

    quer@dgb-bwt.de
    0361 / 217 27 28

    Teilnahme-Beitrag

    Mitglieder DGB-Gewerkschaft: 260,- Euro (Ü/F)
    Nichtmitglieder: 350,- Euro (Ü/F)
    EZ-Zuschlag: ca. 55,- Euro

    Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
    Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
    • Impressum
    • Datenschutz