Arbeitsrecht I - Begründung eines Arbeitsverhältnisses
29. - 31.03.2021Berghotel Oberhof, Theodor-Neubauer-Straße 20, 98559 Oberhof
Die Arbeit in einer betrieblichen Interessenvertretung erfordert grundlegende Kenntnisse über die Inhalte der Gesetze der Arbeitswelt und der dazu ergangenen Rechtsprechung sowie über den Umgang damit. Im Seminar wird zunächst das Basiswissen über die Strukturen des vielschichtigen Arbeitsrechtssystems vermittelt und es werden arbeitsrechtliche Grundbegriffe geklärt. Weiterhin besprechen wir die rechtlichen Probleme, die sich im Zusammenhang mit der Anbahnung, der Begründung sowie dem Bestand eines Arbeitsverhältnisses (Rechte und Pflichten) ergeben können. Bei allen inhaltlichen Punkten werden die jeweiligen Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretungen dargestellt.
Thematische Schwerpunkte
- Prinzipien der Normenpyramide
- Unterschied zwischen individuellem und kollektivem Arbeitsrecht
- Arbeiten mit juristischen Regelungen und Normen
- Arbeitsvertrag und Arbeitnehmer*innebegriff
- Das Bewerbungsverfahren
- Arbeitsvertragsklauseln
- Das Weisungsrecht des Arbeitgebers
- Ruhen des Arbeitsverhältnisses
- Mitbestimmungs- und Informationsrechte der betrieblichen Interessenvertretungen
Arbeitsrecht I - Begründung eines Arbeitsverhältnisses
29. - 31.03.2021
Berghotel Oberhof, Theodor-Neubauer-Straße 20, 98559 Oberhof