Logo: DGB Bildungswerk Thüringen e.V.
  • Bildungsangebote
    • Alle Bildungsangebote
    • Betriebliche Interessenvertretung
    • Bildungsfreistellung
    • Arbeits- und Sozialrichter*innen
    • Gesellschaftspolitik
  • Projekte
  • Themen
    • Aktiv im Betrieb
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Bildungsfreistellung
    • Gesellschaftspolitische Bildung
    • Moderation und Organisation
  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Qualitätsmanagement
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
Gesellschaftspolitik

3. Videokonferenz Engagierter und Initiativen

09.03.2021 | 17:00-19:00 UhrOnline via BigBlueButton

Engagierte der Unterstützungsarbeit für und mit Geflüchtete(n) können sich bei der Videokonferenz über aktuelle Neuigkeiten informieren und austauschen. Wir können die Videokonferenz aktuell leider nur in Deutsch durchführen. Wir versuchen langsam und einfach zu sprechen. Eine Anmeldung ist nicht nladen zu unserer 2. Videokonferenz ein. Wir können die Videokonferenz leider nur in Deutsch durchführen. Wir versuchen langsam und einfach zu sprechen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Was ihr dafür braucht:

  • PC oder Laptop oder Smartphone (internetfähig) oder Telefon
  • optional: Mikrofon, Kamera
  • einfach am Tag auf folgenden Link klicken: LINK

Inhalte sind unter anderem:

  • Infoblock: Unterbringung in Thüringen, Sanktionen trotz Corona, Abschiebungen
  • Kreative Öffentlichkeitsarbeit im Netzwerk: eine Abschiebung, ein Beispiel
  • Kleingruppenräume: Aktuelles aus der Beratungsarbeit | Interkulturalität und Engagement

Technisch ist die Teilnahme auch per Telefon möglich. Die Telefonnummer für die Einwahl bekommt ihr auf Nachfrage.

Ansprechperson

Oliver Preuss

oliver.preuss@dgb-bwt.de
0361 / 217 27 19

Zentrale Rufnummer:0361 - 21 727 - 0
Zentrale E-Mail:info@dgb-bwt.de
  • Impressum
  • Datenschutz